Technische Hochschule Brandenburg
Über unsere Hochschule
Die Technische Hochschule Brandenburg ist eine moderne Campushochschule, die Lehre und Forschung auf hohem Niveau betreibt. Jeden Tag tragen rund 2.700 Studierende, 66 Professor/-innen und rund 200 Mitarbeiter/-innen unter der Leitung der Präsidenten Prof. Dr. Andreas Wilms zum exzellenten Ruf der Hochschule bei. Die drei Fachbereiche Informatik und Medien , Technik und Wirtschaft prägen unser Profil. Sie gestalten anwendungsorientierte, praxisnahe Lehre, Weiterbildung und Forschung interdisziplinär und in enger Zusammenarbeit mit Unternehmen. Neben Präsenzstudiengänge spielen Fern- und überregionale Online-Studiengänge sowie individualisierte Weiterbildungsangebote eine zunehmend wichtige Rolle.
Kurzbeschreibung unseres Teilprojekts
Mit dem Fokus auf den Onlinestudiengang Medieninformatik
(Bachelor/Master), möchten wir im Folgeprojekt "StudiPortal
Brandenburg" weiterhin Studieninteressierten eine Möglichkeit
geben, ihre fachlichen Fähigkeiten online zu reflektieren und
bestehende Defizite aufzuarbeiten. Bislang lag der Fokus der
Online-Self-Assessments und Mikrolerneinheiten auf der Mathematik und
Kerninformatik. Um Studieninteressierte besser bei der Studienwahl
unterstützen zu können, werden Informatik-,
Medieninformatik- und Medien-Inhalte in einzelne Lernmodule
unterteilt. So können spezifische Informatik- bzw.
Medienkompetenzen feingranularer erhoben und potenzielle
themenspezifische Defizite zielgerichteter durch passende MLEen
bearbeitet werden.
Da es sich beim Studiengang Medieninformatik um einen
Onlinestudiengang handelt, richtet sich unser Angebot vor allem an
Berufstätige und Studieninteressierte in besonderen Situationen
oder/und mit besonderen Bedürfnissen.